DIE RASENDE POETIN
25.09.2015, 20 Uhr
26.09.2015, 20 Uhr
Kötnerholzweg 47
DIE RASENDE POETIN
Die Rasende Poetin schreibt Gedichte auf Wunsch.
Mit ihrer Schreibmaschine, Lisa, ist Die Rasende Poetin in ganz Hannover unterwegs und schreibt Euch/Ihnen Gedichte für Freunde, Verwandte, Bekannte oder für Euch/Sie selber. Situations-, Portrait-, Geburtstagsgedichte. Ob lustig, nachdenklich oder zum Schmunzeln, Die Rasende Poetin dichtet was das Zeug hält und Lisa, ihre Schreibmaschine, raucht, wenn sie erst einmal in den Schreibflow kommt. Seien Sie gespannt auf die Beiden und lassen Sie sich ein auf ihr Gereimtes und Schräges. Mondbäume wachsen nur auf der Erde…
JOHNNY REMEMBER ME
25.09.2015, 20 Uhr
Eleonorenstraße 19
JOHNNY REMEMBER ME
Johnny Remember Me laden euch zu einem exklusiven Minikonzert im bandeigenen Studio ein. Johnny Remember Me ist der erste Nummer-1-Hit von Joe Meek, der ebenso genialen wie durchgeknallten britischen Produzentenlegende. Johnny Remember Me ist aber auch die liebevollste Band Hannovers. Diese sechs Menschen aus Linden sind verknallt in Melodien, kuscheln mit den Sixties und machen rum mit bittersüßen Hooks.
Johnny vermählen Indie und Pop. Sie sind die musikalischen Flitterwochen von Blur und Arcade Fire. Und wer in einer eingerosteten Ehe mit den Beatles lebt, sollte sich unbedingt hinreißen lassen zu einem heißen Flirt mit Johnny Remember Me.
SANDRA und ALEX im DUETT & PETRA BAUERMEISTER
26.09.2015 19 Uhr
Bei den Waschweibern, Limmerstraße 1
SANDRA und ALex im DUETT (Schöenes & feines, Hannover)
Die Göttin der Musik hat Sandra und Alex Anfang des Jahres zusammengeführt. Seit Al Bano und Romina Power oder The XX gab es keine vergleichbare Harmonie zwischen einer weiblichen und einer männlichen Stimme. Alex’s rauchiger Klang und Sandra’s soulige Stimme, begleitet von Gitarre und Cajón, ergänzen sich phenomenal. Macht euch bereit für eine Musikauswahl zu der man tanzen, entspannen oder einfach mitsingen kann.
PETRA BAUERMEISTER (Gitarre, Gesang, Hannover)
ICH WILL DICH MONIKA
25.09.2015
19.00 Uhr
Kötnerholzweg Ecke Ahlemerstraße
ICH WILL DICH MONIKA (Rock, Jazz, Hannover)
‚Ich will dich Monika‘ ist ein Gitarren-Gesangs -Projekt mit Rock-, Pop- und Jazzschwerpunkt. ‚Ich will Monika‘ tritt regelmäßig in schlecht beleuchteten, dafür umso gemütlicheren Bars der Hannover’schen Szene auf.
YIALA!YIALA!
26.09.2015
20.00 Uhr
Albertstraße 28, Innenhof
YIALA!YIALA! (Jazz, Hannover)
ist eine junge Band, die aus sechs Musikern in den 20ern besteht. 2009 lernten sich drei der Jungs bei einem Band-Workshop kennen und beschlossen, weiter zusammen zu arbeiten. Inzwischen sind zwei Instrumentalisten hinzugekommen. Seit 2011 besteht die heutige Formation, die über die Zeit ihren ganz individuellen und unverkennbaren Sound entwickelt hat. Als letztes schloss sich 2012 der Sänger dem Ensemble als festes Mitglied an und veredelt den Yjala!-Groove seitdem mit seiner ausdrucksstarken Stimme. In der Anfangszeit widmeten sich die Musiker überwiegend dem Jazz und etablierten sich in der Musikszene ihrer Heimatregion Peine. Dabei gab es verschiedenste Auftritte in Kulturhäusern, auf Stadtfesten und bei privaten Veranstaltungen. Jedes Mitglied ist auch außerhalb der Band musikalisch aktiv, die Mehrheit machte ihre Leidenschaft sogar zum Beruf: Vier entschieden sich für ein Musikstudium, um ihre Begeisterung später als Lehrer weiterzugeben; einer absolvierte die Ausbildung zum staatlich geprüften Atem-, Sprech- und Stimmlehrer. Außerdem engagieren sich alle in weiteren Band-Projekten. Auf diese Weise erfährt Yjala! immer wieder neue Impulse verschiedenster musikalischer Einflüsse und entwickelt sich ständig weiter. Neben dem Jazz widmen die Jungs sich immer mehr der Pop- und Rockmusik sowie dem Soul. Kurz gesagt: Yjala! besticht durch stilistische Vielfalt und Musiker mit bühnenstarker Persönlichkeit.
JULES VAN DER LEY & FILIPE D’ACCORD
26.09.2015
20 Uhr
Kötnerholzweg 47
JULES VAN DER LEY kommt aus Aachen und lebt seit fast sieben Jahren in seiner Wahlheimat Hannover-Linden. Mehr als zehn Jahre hat er als freier Autor für das satirische Magazin Titanic gezeichnet und geschrieben und ist seit 2005 leidenschaftlicher Blogger unter dem Pseudonym Trithemius. Er liest humorvolle und wunderliche Texte aus seinen mehrfach mit Preisen ausgezeichneten Blogs „Teppichhaus Trithemius“ Trithemius.de und Teestübchen Trithemius
FILIPE D’ACCORD beendet seine Bühnenabstinenz mit einem exklusiven Homecoming Konzert.
Lässige Lieder vom Barden mit der Gitarre. Musik zwischen Hauptmensa und Ihmeufer.
JOE ELECTRIC & MICHAIL TURANSKI
26.09.2015
19 Uhr
Eleonorenstraße 19
JOE ELECTRIC spielen kurze, eingängige Songs, die das Leben, die Liebe
und die Tiefen der Gesellschaft behandeln.
Der Singer/Songwriter Joe Bloeck (Tunematics, Mandra Gora Lightshow
Society, Weave) wird bei seinen gradlinigen Songwriter Rocksongs von
Dirk Lankenau am Bass und Tobias Horn am Schlagzeug begleitet, mit
denen er schon jahrelang in der letzten Besetzung der MANDRA GORA
LIGHTSHOW SOCIETY spielte.
MICHAIL TURANSKI, ein Musiker aus Hannover, schreibt aus dem Leben gegriffene Lieder vom Suchen und Finden, vom Halten und Loslassen. Mal fröhlich, mal traurig, mal laut, mal leise. Präsentiert von einem eingespielten Trio mit Dirk Lankenau am Bass und Mustafa Akkuzu am Schlagzeug werden die Songs mal im akustischen, mal im elektrischen Gewand zum Leben erweckt.
ELSE ROCKT
26.09.2015
19 Uhr
Baumhaselweg 1 Hinterhof
ELSE ROCKT (Country-Punk-Rock)
Die Country Punk Rock Band aus Linden Süd: Myriam Nehr – alias Lady Elsbeth – Gesang/Gitarre,Daniela Nehr – alias Else Antibello – Gesang/Gitarre,Alfred Marbach – Leadgitarre, Axel Brandes – Bass
Peter Stafilarakis –Schlagzeug
Die Idee zu ELSE ROCKT entstand, als die Schwestern und Frontfrauen Daniela und Myriam Nehr Ende 2011 beschlossen, mal wieder gemeinsam Gitarre zu spielen.
Das Repertoire von ELSE ROCKT besteht vorwiegend aus Covers, die ganz bewusst nichts mit den Top 40 zu tun haben. Es wird Country, Rock und Alternative gespielt.
Viele der Songs haben sich zu eigen Interpretation entwickelt. Gespielt wird was Spaß macht, und so geht die Reise von laut bis leise, immer dominiert vom 2-stimmigen Gesang der beiden Schwestern Danny und Myrie.
Das neuste Mitglied der Band ist Lead-Gittarist Alfred Marbach, der die Songs mit rockigen oder auch einfühlsamen Soli vervollständigt.
HERR LERBS
25.09.2015
19 Uhr
Vorplatz am Pfarrlandplatz 10
HERR LERBS (Deutschlands bekannteste Akustik-Punk-Band)
Coole Akustikpunkband — oder ist es doch die Angst vor der Entbehrlichkeit in der Rente? Entgültiges kann man wohl dazu noch nicht sagen. Herr Lerbs ist eine Punkkapelle um den Liedermacher Lerbs und ein echtes Familienunternehmen. Denn unterstützt wird Lerbs von Mathi Lerbs und Martin Lerbs, die ihrerseits seit nunmehr fast 20 Jahren eine beeindruckende Musikgeschichte vorweisen können. Während Lerbs als Alleinunterhalter im großen Stile Punk-Events aufrieb und dadurch ein Höchstmaß an Popularität gewann, arbeiteten Mathi und Martin an einem einzigartigen musikalischen Stil. Aufgewachsen in einem Vorort von Hannover mit dörflichem Charakter experimentierten Sie mit Tieren als Musikinstrumente. Mathi als Perkussionist probierte sich duch Bauer Kocks Viehstall, während Martin unterschiedliche Blastechniken an Amphibien testete.
SONJA & NATALIE
26.09.2015
20 Uhr
Fiasko: Wilhelm Blum Str 25
SONJA & NATALIE (Lyrisch-jazzige Songwriterinnen)
SONJA bezaubert mit lyrisch-jazzig bis hin zu soulig klingender Musik. Bekanntes mit eigenwilliger Umsetzung und selbst geschriebene Songs, in englisch, deutsch und sogar plattdeutsch. Die Kompositionen sind melancholisch, ruhig aber auch heiter. Die Musiker mit Keyboard, Percussion, Bass und die Sängerin Sonja haben große Freude am Experimentieren.
NO HOPE BEFORE MORNING
25.09.2015
20 Uhr
Dunkelberggang 10c
SLOW SUNDAY (Pop’N’Roll aus Hannover)
No Hope Before Morning
Hope, seit Jahren die Adresse für gepflegten Indierock mit seinen kampferprobten
Mitspielern von Fortschreitenden Angstzuständen, Crocodile Tears und Schrammelmeister öffnen Ihr Allerheiligstes und geben einen Einblick in ihr jahrelanges Schaffen. Sie werden dabei unterstützt von Fragmenten der legendären Formation Slow Sunday, die gestern zu Before Morning konvertierten.
CLAUDIA VERKAUFT
25.09.2015
20 Uhr
Medienhaus-Hannover e.V., Schwarzer Bär 6
CLAUDIA VERKAUFT(Indie-Pop/ Hannover-Hildesheim)
Claudia verkauft spielte viele Jahre melacholisch- optimistische deutsprachige Stücke als Duo, jetzt ist erstmalig ein Bassist dazugekommen, ein netter Typ, der bleiben wird. Claudia verkauft fühlt sich in kleinen Clubs und auf Open- Air- Bühnen zu Hause.
LIEBER HERR MEIER
26.09.2015
22 Uhr
Kulturpalast Linden, Deisterstr. 24
LIEBER HERR MEIER ( Indie – Pop, Hannover)
Lieber Herr Meier ist Indie-Pop, der oft tanzbar, gelegentlich schmusbar, deutsch und mitsingbar ist. Treibende Drum- und Basselemente fusionieren mit unverkennbaren, simplen Gitarrenmelodien in eine breit aufgestellte Klangwelt, die durch Texte zum unbedingten Mithören in eine neuartige, moderne Musik münden. LIEBER HERR MEIER bekennt sich sehr offensichtlich zu Musik, die an die Kreativität pulsierender Grossstädte wie Hamburg oder Berlin erinnert.